Stellenausschreibung

Co-Projektkoordination (m/w/d) Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage (SEBIT)

Umfang: 20 (bis 25) h/Woche · Beginn: 01.01.2026 · Ort: Dresden · Bewerbungsfrist: 30.11.2025

Über uns

Die Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage (SEBIT) sind ein Bildungsprojekt des aha – anders handeln e.V. in Dresden. Seit 1995 engagiert sich der Verein für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Mit vielfältigen Veranstaltungen leistet die SEBIT einen wichtigen Beitrag zur entwicklungspolitischen Erwachsenenbildung in Sachsen und fördert den gesellschaftlichen Dialog für eine globale nachhaltige Entwicklung.

Deine Aufgaben

  • Planung, Durchführung und Moderation von Bildungsveranstaltungen und Fortbildungen für Erwachsene im Themenfeld globale nachhaltige Entwicklung
  • Akquise und Betreuung von Referent*innen
  • Qualitätsmanagement und Evaluation der Bildungsangebote
  • Antragsstellung, Abrechnung und Verwaltung von Fördermitteln
  • Beratung und Begleitung von Kooperationspartnern bei der Planung und Umsetzung von Bildungsprojekten 
  • Öffentlichkeitsarbeit für die SEBIT (Website, Newsletter, Social Media, Printmaterialien)

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Politikwissenschaft, Soziologie oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Kenntnisse in internationaler Politik, Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Fördermittelakquise
  • Pädagogische und didaktische Kompetenz in der Erwachsenenbildung
  • Ausgeprägte Moderations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch; Englischkenntnisse wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Arbeit an Abenden oder Wochenenden

Wir bieten

  • Vergütung in Anlehnung an TV-L Entgeltgruppe 11, Stufe 2
  • Unbefristete Teilzeitstelle (20–25 Stunden/Woche, je nach Fördersituation)
  • 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche)
  • Abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Arbeit in einem engagierten, erfahrenen Team mit flachen Hierarchien
  • Gute Vernetzung in der sächsischen Bildungslandschaft
  • Fester Arbeitsplatz in Dresden mit der Möglichkeit zu flexiblem bzw. mobilem Arbeiten

Bewerbung

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf bitte ohne Foto) bis 30.11.2025 per E-Mail an: vorstand@aha-dresden.de, Ansprechpartner: Simon Puteanos 

Wir schätzen Vielfalt Diversität und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich per E-Mail ebenfalls gerne an den Vorstand.