Röstung gegen Rechts - Hintergründe zu einem neuen Kaffee im Fairen Handel - Onlinegespräch am 29.01.

© Grafik: El Puente© Grafik: El Puente

Seit einiger Zeit hat der Fairhandels-Importeur "El Puente" einen besonderen Kaffee im Sortiment - "Röstung gegen Rechts". Damit bezieht der Importeur recht eindeutig Stellung gegen Demokratie- und Menschenfeindlichkeit. Zugleich stellt er aber auch den Fairen Handel in den Weltläden bisweilen vor Probleme im Umgang mit den Kund*innen.

In der Veranstaltung wollen wir uns daher im Austausch mit einem Vertreter von El Puente über die Hintergründe und Motive, die zur Einführung dieses Kaffees führten, austauschen. Mitarbeiter*innen in den Weltläden fragen sich darüber hinaus, wie sie mit Kund*innen umgehen sollen, die sich kritisch bis ablehnend und bisweilen auch aggressiv zu diesem Kaffee und seiner Botschaft äußern.Insbesondere zu diesem Thema kommen wir mit Claudia Greifenhahn - der Geschäftsführerin der LadenCafé aha GmbH - ins Gespräch, die sich neben ihrer Tätigkeit im Fairen Handel auch bei den "Omas gegen Rechts" engagiert und daher auch über einige Erfahrung verfügt, wie man mit "rechten Interventionen" am besten umgehen kann.

Röstung gegen Rechts - Hintergründe zu einem neuen Kaffee im Fairen Handel I Gespräch
Wann? Mi, 29.01.2025 I 19:00 Uhr
Wo? Online

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung an: info@faire.de. Den Zoom-Link erhaltet ihr dann im Anschluss per Mail.

Kooperationspartner: F.A.I.R.E. Warenhandels eG

Für Rückfragen wenden Sie sich an die Koordinationsstelle der SEBIT
Tel: 0351/4923370
E-Mail: sebit@aha-bildung.de