Das Prinzip, billig Kleidung zu kaufen und sie bald wieder zu entsorgen, ist mit hohem Ressourcenverbrauch, niedrigen Löhnen und Missachtung von…
Aktuelle Meldungen
redakteur am 5.2.2025
redakteur am 22.1.2025
Bis heute lagern zehntausende menschliche Gebeine aus ehemaligen Kolonien in deutschen Museen. Bis heute ist unklar, wie sie identifiziert und…
redakteur am 22.1.2025
Seit einiger Zeit hat der Fairhandels-Importeur "El Puente" einen besonderen Kaffee im Sortiment - "Röstung gegen Rechts". Damit bezieht der…
redakteur am 13.12.2024
In Afrika investieren westliche Länder und China in neue Hochgeschwindigkeitsverbindungen. Nach wie vor ist Afrikas Schienennetz geprägt durch ein…
redakteur am 13.12.2024
Ob Giftmüll, Elektronikschrott oder Plastik: Vielfach wird der Müll der wohlhabenden Industriestaaten des Globalen Nordens nicht dort entsorgt bzw. „…
redakteur am 3.12.2024
Der Klimawandel und der hohe Ressourcenverbrauch zeigen deutlich, dass die Welt nur zukunftsfähig wird, wenn wir die planetaren Grenzen einhalten.…
redakteur am 9.12.2024
Die Menschheit produziert rund 430 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr. Dem "World Wide Fund for Nature" (WWF) zufolge landen etwa 13 Millionen Tonnen…
redakteur am 28.11.2024
In Dresden wird die Alaunstraße mittlerweile als "Klein Hanoi" bezeichnet, denn es gibt dort unterdessen 15 vietnamesische Restaurants.…
redakteur am 14.11.2024
Deutschland ist bei metallischen Rohstoffen fast ausschließlich von Importen aus anderen Ländern - vor allem aus dem globalen Süden -…
redakteur am 7.11.2024
Das Interesse mit Ländern des globalen Südens Handel zu treiben, ist groß. Jedoch beeinflussen nicht nur Zölle, Steuern und Subventionen den…
- 1 of 2
- nächste Seite ›