rECOmine: Ressourcen aus Bergbaualtlasten – ein Beitrag zum Umweltschutz?

Philipp Büttner vom Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie stelllt das Projekt „rECOmine“ vor. Ziel dieses Projektes ist es, mit modernen Umwelttechnologien bestehende Altlasten des Bergbaus (Stichwort: Abraumhalden und Grubenwässer) als Rohstoffquellen zu begreifen und zu nutzen. Zugleich soll mit rECOmine auch ein Beitrag zur Entsorgung gefährlicher Schadstoffe geleistet werden. Welche Chancen und Risiken bergen dieser Ansatz und die vorgesehenen Verfahren und wie profitiert die Region Erzgebirge davon?
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig.
Für Rückfragen steht Ihnen die Koordinationsstelle der SEBIT gerne zur Verfügung:
Tel: 0351/4923370
E-Mail: eine-welt@sebit.info
Vortrag mit Diskussion
Vortrag mit Diskussion
Mi, 14.11.2018 - 19:00
Mi, 14.11.2018 - 19:00
Ratssaal im Rathaus MarienbergMarkt 109496 Marienberg
Ratssaal im Rathaus Marienberg
Markt 1
09496 Marienberg