SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage


Zwischen Petition und Rebellion – Auf den Spuren des antikolonialen Widerstands in Kamerun

Die Ausstellung stellt Geschichten des antikolonialen Widerstands in Kamerun vor. Drei Widerstandskämpfe stehen exemplarisch für verschiedene Generationen und soziale Gruppen, die sich gegen Kolonialismus und dessen Erbe wehr(t)en. Sie machen das Ausmaß rassistischer Kolonialpolitik Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens im Kamerun deutlich.

Im Rahmen der Ausstellung bietet Tierra – Eine Welt e.V. verschiedene Veranstaltungen für Schüler*innen und Erwachsene an. Ansprechpartnerin für schulische Angebote ist Ulrike Kauf; Kontakt: (u.kauf@tierra-goerlitz.de; Tel. 03581/8799449)

Kooperationspartner: Tierra - Eine Welt e.V., Initiative Perspektivwechsel, Stadtbibliothek Görlitz

Für Rückfragen steht Ihnen die Koordinationsstelle der SEBIT gerne zur Verfügung.
Tel: 0351/43837872
E-Mail: sebit@aha-bildung.de

Wanderausstellung

Mi, 7.12.2022 - 10:00 bis Mi, 11.1.2023 - 18:00

Stadtbibliothek Görlitz
Jochmannstr. 2-3
02826 Görlitz

Die Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage werden gefördert von:

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL
mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Katholischer Fonds
Brot für die Welt
Lokales Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden
Gefördert vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
im Rahmen des Bundesprogramms
Bundesprogramm Demokratie leben
sowie vom Freistaat Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag bechlossenen Haushaltes
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Source URL: https://sebit.info/termine/zwischen-petition-und-rebellion-%E2%80%93-auf-den-spuren-des-antikolonialen-widerstands-kamerun
Quelle: SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage (https://sebit.info)