SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage


Wenn andere unseren Müll weg machen – Müllexporte und das Fortleben kolonialer Muster

© Foto: Naturfreunde Sachsen

Die Veranstaltung fällt wegen Krankheit heute leider aus.

Ob Giftmüll, Elektronikschrott oder Plastik: Vielfach wird der Müll der wohlhabenden Industriestaaten des Globalen Nordens nicht dort entsorgt bzw. „recycelt“, wo er entsteht, sondern er wird in großen Mengen in den Globalen Südens exportiert – mit häufig verheerenden Folgen für Mensch und Natur in den betreffenden Ländern.

Dabei folgt dieser Export häufig den historisch überlieferten kolonialen Handelsrouten. Ist diese Praxis damit auch Ausdruck nach wie vor existierender (neo-)kolonialer Beziehungsmuster? Welche Folgen hat dieser „Müllkolonialismus“ für die davon betroffenen Länder? Und was wird dagegen unternommen?

Diese Fragen und sicherlich noch viele weitere wollen wir mit unserer Expertin Prof. Dr. Simone Müller diskutieren. Frau Müller ist DFG-Heisenberg Professorin für Globale Umweltgeschichte und Umweltgeisteswissenschaften an der Universität Augsburg. 2023 erschien ihr Buch 'The Toxic Ship' zum globalen Handel mit giftigen Abfallstoffen.

Hier geht es zum Veranstaltungslink  >>

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kooperationspartner: Naturfreunde Sachsen

Für Rückfragen wenden Sie sich an die Koordinationsstelle der SEBIT
Tel: 0351/43837872
E-Mail: sebit@aha-bildung.de

 

Online-Vortrag mit Diskussion

Mo, 16.12.2024 - 19:30

online

Die Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage werden gefördert von:

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL
mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Katholischer Fonds
Brot für die Welt
Lokales Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden
Gefördert vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
im Rahmen des Bundesprogramms
Bundesprogramm Demokratie leben
sowie vom Freistaat Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag bechlossenen Haushaltes
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Source URL: https://sebit.info/termine/wenn-andere-unseren-m%C3%BCll-weg-machen-%E2%80%93-m%C3%BCllexporte-und-das-fortleben-kolonialer-muster
Quelle: SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage (https://sebit.info)