SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage


Tropic fever

© Foto: Tropic fever

Indonesien / Niederlande / 2022 / Mahardika Yudha, Robin Hartanto Honggare, Perdana Roswaldy /59 Min. / Sprache: OmeU

TROPIC FEVER spielt in der ehemaligen niederländischen Kolonie in Indonesien und zeichnet die rassischen und räumlichen Prägungen kolonialer Plantagen nach. Der Dokumentarfilm verwebt historisches Filmmaterial mit Berichten aus erster Hand eines ehemaligen Gutsverwalters und enthüllt Erzählungen über Umwelt, Transformationen, Vorstellungen von Überlegenheit und Befürchtungen über das Klima.

Im Anschluss an den Film zeigen wir ein vorher aufgezeichnetes Gespräch mit dem Regisseur Robin Hartanto Honggare

Kooperationspartner: akifra e.V. im Rahmen des MOVE IT! Filmfestivals für Menschenrechte

Der Eintritt erfolgt mit Ticket. Alle Infos zu den Ticketpreisen und zum Verkauf gibt es hier: https://www.moveit-festival.de/service/

Für Rückfragen wenden Sie sich an die Koordinationsstelle der SEBIT
Tel: 0351/4923370
E-Mail: sebit@aha-bildung.de

Filmabend mit Gespräch

Fr, 10.11.2023 - 20:00

Thalia Kino
Görlitzer Straße 6
01099 Dresden

Die Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage werden gefördert von:

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL
mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Katholischer Fonds
Brot für die Welt
Lokales Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden
Gefördert vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
im Rahmen des Bundesprogramms
Bundesprogramm Demokratie leben
sowie vom Freistaat Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag bechlossenen Haushaltes
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Source URL: https://sebit.info/termine/tropic-fever
Quelle: SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage (https://sebit.info)