SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage


Tatort Manila - Zwischen Fiktion und Realität: Einsatz der beiden Kölner Kommissare für Menschenrechte

Dieser zwanzig Jahre alte Kriminalfilm aus der ARD-Tatort-Reihe konfrontiert das Publikum mit einer spannenden Intrige rund um Raubüberfall, Ermordung und Menschenhandeln auf den Philippinen. Im Film setzen sich Dietmar Bär (Freddy Schenk) und Klaus J. Behrendt (Max Ballauf) auf diese Weise mit einem auch jenseits der Fiktion eines Krimis brisanten Thema auseinander. Die beiden Schauspieler gründeten im Anschluss an die Produktion dieses Kriminalfilms zudem den Hilfsverein Tatort – Straßen der Welt e. V., der sich für philippinische Straßenkinder einsetzt.

Die Freiberger Fairtrade Town Steuerungsgruppe zeigt diesen Film im Rahmen ihrer Jahresaktion zum Thema "Kinderrechte und Fairer Handel". Die Filmvorführung folgt der Aufführung des Musicals "Once we had a dream" von PREDA (Peoples Recovery, Empowerment and Development Assistance) am 02. September 2023. Darin berichten philippinische Mädchen und Jungen im Alter zwischen 18 und 21 Jahren von ihrer eigenen Lebensgeschichte, von Armut, dem Leben auf der Straße, sexueller Gewalt, aber auch von ihren Hoffnungen und Träumen.

Nach dem Film gibt es eine Gesprächsrunde mit der Vorstellung des "PREDA Freundeskreis e.V." sowie dessen Aktivitäten vor Ort auf den Philippinen

Kooperationspartner: Freiberger Agenda 21 e.V. und Pi-ONIK Clubfilm - Epi-Zentrum Freiberg e.V.

Für Rückfragen wenden Sie sich an die Koordinationsstelle der SEBIT.
Tel: 0351/43837872
E-Mail: sebit@aha-bildung.de

Filmabend mit Gespräch

Di, 5.9.2023 - 20:00

Stadtwirtschaft
Burgstraße 18
09599 Freiberg

Die Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage werden gefördert von:

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL
mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Katholischer Fonds
Brot für die Welt
Lokales Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden
Gefördert vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
im Rahmen des Bundesprogramms
Bundesprogramm Demokratie leben
sowie vom Freistaat Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag bechlossenen Haushaltes
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Source URL: https://sebit.info/termine/tatort-manila-zwischen-fiktion-und-realit%C3%A4t-einsatz-der-beiden-k%C3%B6lner-kommissare-f%C3%BCr
Quelle: SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage (https://sebit.info)