SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage


Steel life

© Foto: TV Cultura, Kilovivo Producciones S.L.

Spanien / Peru / 2022 / Manuel Bauer /95 Min. / Sprache: OmeU

STEEL LIFE nimmt die Zuschauer:innen mit auf eine fesselnde filmische Reise entlang der Zentralperuanischen Eisenbahn während Perus wichtigstem Nationalfeiertag, dem Unabhängigkeitstag, der am 28. Juli ist. Die Eisenbahn durchquert schwieriges Terrain und transportiert Mineralien vom Cerro de Pasco, das auf einer Höhe von 4380 Metern liegt und damit eine der höchstgelegenen Städte der Welt ist, bis zum Hafen von Callao am Pazifik.

Während sich der Zug auf seine Reise begibt und an den wichtigsten Bahnhöfen entlang der Strecke anhält, entfaltet sich die Erzählung und taucht in das Leben der einzelnen Peruaner ein, die in diesen Städten leben. Obwohl sie denselben Zug benutzen, führt jeder von ihnen ein anderes Leben mit einzigartigen Erfahrungen und täglichen Herausforderungen. Auf dieser fesselnden Reise begegnen wir einer jahrhundertealten Bar, die sich hartnäckig an ihre Existenz klammert, einer engagierten Krankenschwester, die sich um die Rettung von Kindern bemüht, deren Blut so hohe Bleikonzentrationen aufweist, dass sie Metalldetektoren auslösen, und einer Stadt, die sich selbst zu verzehren scheint und die Erinnerungen und die Gesundheit ihrer Bewohner aushöhlt.

Im Anschluss an den Film führen wir ein Filmgespräch mit dem Regisseur Manuel Bauer

Kooperationspartner: akifra e.V. im Rahmen des MOVE IT! Filmfestivals für Menschenrechte

Der Eintritt erfolgt mit Ticket. Alle Infos zu den Ticketpreisen und zum Verkauf gibt es hier: https://www.moveit-festival.de/service/

Für Rückfragen wenden Sie sich an die Koordinationsstelle der SEBIT
Tel: 0351/4923370
E-Mail: sebit@aha-bildung.de

 

Filmabend mit Gespräch

Mo, 13.11.2023 - 20:00

Zentralkino
Kraftwerk Mitte 16
01067 Dresden

Die Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage werden gefördert von:

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL
mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Katholischer Fonds
Brot für die Welt
Lokales Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden
Gefördert vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
im Rahmen des Bundesprogramms
Bundesprogramm Demokratie leben
sowie vom Freistaat Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag bechlossenen Haushaltes
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Source URL: https://sebit.info/termine/steel-life
Quelle: SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage (https://sebit.info)