SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage


Mission (von) gestern - Zur Kritik der christlichen Mission im Kolonialismus

© Foto: Christoph Boosen

Bis heute wirken koloniale Erinnerungen und missionarisches Handeln in die Kirchen hinein. Worte wie auch Konzepte, Denken und Handeln sind oft geprägt von unaufgearbeiteten Mustern aus der Zeit des deutschen Kolonialismus wie auch der diversen Missionsbewegungen im Globalen Süden. Soll die Kirche eine Kirche aller sein, so muss sie sich verschiedenen Perspektiven öffnen und ihre Geschichte reflektieren. Denn während die trostspendenden Elemente der Glaubensvermittlung oft zitiert werden, fehlt häufig eine verantwortungsvolle Aufarbeitung des gewalttätigen Teils der Missionierung und der Verstrickungen in die koloniale Machtanwendung.

Der Vortrag zeigt Anknüpfungspunkte zur gewaltvollen Missionsgeschichte der Kirchen und wägt verschiedene Schritte der Aufarbeitung ab. Er nimmt seinen Ausgang beim Evang.-Luth. Missionswerk Leipzig als der bedeutendsten lutherischen Missionsgesellschaft des 19. Jahrhunderts und weitet den Blick dann auf die protestantische Weltmission, bevor er schließlich Thesen zum Thema Mission in postkolonialer Perspektive zur Debatte stellt. Als erster Teil der Reihe „Mission. Macht. Message“ bildet er die Basis, um einen zeitgemäßen Missionsbegriff für postkoloniale Kirchen zu diskutieren.

Unser Referent Ravinder Salooja ist Hochschulpfarrer und Missionswissenschaftler. Bis 2022 leitete er das Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig. Er lebt derzeit in Tübingen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht - klicken Sie bitte hier!

Kooperationspartner: Katholische Akademie des Bistum Dresden-Meißen, [Open] Perspectives, IBZ St. Marienthal

Für Rückfragen wenden Sie sich an die Koordinationsstelle der SEBIT
Tel: 0351/4923370
E-Mail: sebit@aha-bildung.de

 

Vortrag mit Diskussion

Do, 27.3.2025 - 19:30

TU Chemnitz
Straße der Nationen 62
Eduard-Theodor-Böttcher-Bau (Altes Heizhaus)
09111 Chemnitz

Die Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage werden gefördert von:

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL
mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Katholischer Fonds
Brot für die Welt
Lokales Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden
Gefördert vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
im Rahmen des Bundesprogramms
Bundesprogramm Demokratie leben
sowie vom Freistaat Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag bechlossenen Haushaltes
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Source URL: https://sebit.info/termine/mission-von-gestern-zur-kritik-der-christlichen-mission-im-kolonialismus
Quelle: SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage (https://sebit.info)