SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage


Disco Afrika: A malagasy story

Regie | Direction: Luck Razanajaona / Frankreich, Madagaskar, Deutschland, Mauritius, Südafrika, Katar | France, Madagascar, Germany, Mauritius, South Africa, Qatar / 2023 / Sprache | Language: OmdU | SEN / Doku | 81 Min.

Madagaskar, heute. Der zwanzigjährige Kwame, der in den geheimen Saphirminen um seinen Lebensunterhalt kämpft, wird durch eine unerwartete Wendung der Ereignisse in seine Heimatstadt zurückgebracht. Als er seine Mutter und alte Freunde wieder trifft, sieht er sich mit der grassierenden Korruption konfrontiert, die sein Land plagt. Nun muss er sich zwischen dem schnellen Geld und Loyalität entscheiden, zwischen Individualismus und politischem Erwachen.

Im Anschluss an den Film führen wir ein Filmgespräch mit Floretta Kayales und Manuel Pütz. Floretta Kayales leitet das Referat Inlandsförderung und Freiwilligendienste in der Bildungsabteilung von Brot für die Welt. Sie hat mehrere Jahre in Madagaskar und Mali gelebt und dort sowie während ihrer Tätigkeit in der Afrikaabteilung bei Brot für die Welt mit zivilgesellschaftlichen Organisationen u.a. zu politischer Bildung, Demokratieförderung, zivilgesellschaftlichen Engagement und Menschenrechten gearbeitet. Manuel Pütz arbeitet bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als politischer Berater zu (Anti-) Korruption für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Von Januar 2021 bis Februar 2022 war er als integrierte Fachkraft bei der Anti-Korruptions-Behörde von Madagaskar beschäftigt

Kooperationspartner: akifra e.V. im Rahmen des MOVE IT! Filmfestivals für Menschenrechte

Der Eintritt erfolgt mit Ticket. Alle Infos zu den Ticketpreisen und zum Verkauf gibt es hier.

Für Rückfragen steht die Koordinationsstelle der SEBIT gerne zur Verfügung.
Tel: 0351/43837872
E-Mail: sebit@aha-bildung.de

 

Filmabend mit Gespräch

Di, 12.11.2024 - 20:00

Programmkino Ost
Schandauer Str. 73
01277 Dresden

Die Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage werden gefördert von:

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL
mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Katholischer Fonds
Brot für die Welt
Lokales Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden
Gefördert vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
im Rahmen des Bundesprogramms
Bundesprogramm Demokratie leben
sowie vom Freistaat Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag bechlossenen Haushaltes
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Source URL: https://sebit.info/termine/disco-afrika-malagasy-story
Quelle: SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage (https://sebit.info)