SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage


"Die grüne Lüge" - Ein Film über Greenwashing

„Die grüne Lüge“, Österreich / Deutschland / Brasilien / Indonesien / USA / 2018, 89 Min, von Werner Boote

Fair, nachhaltig und GRÜN – so werden immer mehr Produkte beworben. Doch was steht wirklich hinter den Versprechen der Konzerne, z.B. wenn es um nachhaltiges Palmöl geht? Der Regisseur Werner Boote (Plastik Planet) klärt zusammen mit der Greenwashing-Expertin Kathrin Hartmann über das Geschäft mit den „grünen Lügen“ auf und wie man sich dagegen wehren kann.
Nach dem Film freuen wir uns auf eine spannende Diskussion mit dem Publikum. Dabei wird es auch darum gehen, wie aktuell die im Film angesprochenen Themen heute noch sind. Was hat sich seit Erscheinen des Films vor sechs Jahren zwischenzeitlich getan bzw. verändert?

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig.
Kooperationspartner: Objektiv e.V., RepaRad e.V.

Für Rückfragen steht Ihnen die Koordinationsstelle der SEBIT gerne zur Verfügung:
Tel: 0351/43837872
E-Mail: eine-welt@sebit.info

Filmabend mit Gespräch

So, 13.10.2024 - 19:00

Zum Rostigen Ross
Berliner Straße 28
Eckladen
01067 Dresden

Die Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage werden gefördert von:

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL
mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Katholischer Fonds
Brot für die Welt
Lokales Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden
Gefördert vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
im Rahmen des Bundesprogramms
Bundesprogramm Demokratie leben
sowie vom Freistaat Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag bechlossenen Haushaltes
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Source URL: https://sebit.info/termine/die-gr%C3%BCne-l%C3%BCge-ein-film-%C3%BCber-greenwashing-1
Quelle: SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage (https://sebit.info)