SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage


Der Sohn des Mullahs

Regie | Direction: Nahid Persson / Schweden | Sweden 2023 / Sprache | Language: OmdU | SGN / Doku | 100 Min.

Roohollah Zam, ein iranischer Journalist, flieht nach Frankreich, nachdem er das Regime kritisiert hat. Im Exil setzt er seine Arbeit fort und gründet den Nachrichtensender ‚Amadnews‘, der die korrupten Aktivitäten der Mullahs aufdeckt. Trotz der ständigen Bedrohungen arbeitet er weiter und erhält schließlich Schutz durch die französischen Sicherheitsbehörden.

Im Anschluss an den Film führen wir ein Filmgespräch mit dem kurdisch-iranischen Soziologen und Dichter Mohammad Hassan Heidarian, der gegenwärtig an der TU-Dresden in Literatursoziologe promoviert. 

Kooperationspartner: akifra e.V. im Rahmen des MOVE IT! Filmfestivals für Menschenrechte

Der Eintritt erfolgt mit Ticket. Alle Infos zu den Ticketpreisen und zum Verkauf gibt es hier.

Für Rückfragen steht die Koordinationsstelle der SEBIT gerne zur Verfügung.
Tel: 0351/43837872
E-Mail: sebit@aha-bildung.de

 

Filmabend mit Gespräch

So, 10.11.2024 - 18:00

Thalia Kino Dresden
Görlitzer Straße 6
01099 Dresden

Die Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage werden gefördert von:

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL
mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Katholischer Fonds
Brot für die Welt
Lokales Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden
Gefördert vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
im Rahmen des Bundesprogramms
Bundesprogramm Demokratie leben
sowie vom Freistaat Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag bechlossenen Haushaltes
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Source URL: https://sebit.info/termine/der-sohn-des-mullahs
Quelle: SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage (https://sebit.info)