SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage


Auf der Suche nach Zukunft - Demokratien an den Grenzen des Wachstums

Foto: © Hilke Wiegers/fundus-medien.de

1972 veröffentlichte der Club of Rome den Bericht „Die Grenzen des Wachstums“. Dieser umfassende, wissenschaftlich fundierte Report beschäftigte sich mit der Zukunft der Erde in einer ausschließlich auf Wachstum angelegten Welt. Nie zuvor wurde die Notwendigkeit eines ökologischen Neuanfangs prominenter und einflussreicher formuliert – und schließlich in zahlreichen Beiträgen und Strömungen weitergedacht. Wir nehmen unter dem Titel "50 Jahre Grenzen des Wachstums" daher dieses Jubiläum zum Anlass für eine vierteilige Veranstaltungsreihe.

Mit dieser dritten Veranstaltung richten wir nun den Blick thematisch in die Zukunft. Denn rund fünfzig Jahre später und im Zeitalter des menschengemachten Klimawandels müssen wir uns nämlich die Frage stellen: Sind demokratische Staaten willens und in der Lage, einen ökologischen Neuanfang zu initiieren? Oder braucht es radikalen Klimaschutzaktivismus?

Der Referent - André Rathfelder - widmet sich in seiner Dissertation dem Thema „Auf der Suche nach Zukunft – Das ökologische politische Denken im deutschsprachigen Raum“. Zuletzt als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Politik und Ethik der Endlichkeit“ an der Georg-August-Universität Göttingen, arbeitet er heute als Dozent für Umweltpolitik an der Hochschule Rottenburg am Neckar.

Kooperationspartner: Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Evangelische Akademie Sachsen, Ökumenisches Informationszentrum e.V.

 

Für Rückfragen steht Ihnen die Koordinationsstelle der SEBIT gerne zur Verfügung.
Tel: 0351/43837872
E-Mail: sebit@aha-bildung.de

Vortrag mit Diskussion

Do, 16.11.2023 - 19:00

Haus der Kathedrale
Schloßstraße 24
01067 Dresden

Die Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage werden gefördert von:

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL
mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Katholischer Fonds
Brot für die Welt
Lokales Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden
Gefördert vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
im Rahmen des Bundesprogramms
Bundesprogramm Demokratie leben
sowie vom Freistaat Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag bechlossenen Haushaltes
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Source URL: https://sebit.info/termine/auf-der-suche-nach-zukunft-demokratien-den-grenzen-des-wachstums
Quelle: SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage (https://sebit.info)