SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage


Unsichtbar - Filmabend und Gespräch mit Avraham Rosenblum am 18.02. in Freiberg

© Zinnschmelze© Zinnschmelze

Kaffeeflecken auf dem Konferenztisch, die Seifenspender leer, Gräten im Fischstäbchen und die U-Bahn ist eine einzige Müllkippe – das kommt normalerweise nicht vor. Die Menschen allerdings, die dafür sorgen, fallen in der Regel überhaupt nicht auf. Täglich leisten sie mühselige Arbeit, oft schlecht bezahlt und sozial kaum abgesichert, um dem Rest der Gesellschaft einen komfortablen Alltag zu ermöglichen.

"Un/Sichtbar" ist ein interkulturelles Filmprojekt, das People of Color aus Arbeits- und Lebenswelten außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung ein Gesicht gibt und ihnen ein Forum bietet. Die Macher*innen des Films haben People of Color aus unsichtbaren Tätigkeitsfeldern eingeladen, über einen Zeitraum von vier Wochen ihren eigenen Alltag zu dokumentieren und zu Protagonisten des Films zu werden. Dazu hat das Produktionsteam leicht zu bedienende Kameras zur Verfügung gestellt und zahlreiche Workshops durchgeführt.

Grundsätzlich stehen bei dem Projekt die Protagonist*innen als Menschen im Vordergrund. Der Gedanke ist, einerseits Einblicke in eine wenigen zugängliche Welt aus erster Hand zu ermöglichen und andererseits zu zeigen, dass jeder Mensch spannend ist und Wertschätzung verdient.

Im Anschluss an den Film führen wir ein Gespräch mit Avraham Rosenblum. Er hatte die Idee für dieses Projekt und ist in Hamburg bei dem Barmbeker Stadtteilkulturzentrum „Zinnschmelze“ für Diversität, Interkultur und Antirassismus zuständig.

"Unisichtbar" Dokumentation / Deutschland / 2022 / 66 min I Filmabend mit Gespräch
Wann? 18.02.2025 I 20:00 Uhr
Wo? Stadtwirtschaft, Burgstraße 18, 09599 Freiberg

Der Eintritt ist kostenfrei - Spenden erwünscht

Kooperationspartner: Freiberger Agenda 21 e.V.,  Pi-ONIK Clubfilm - Epi-Zentrum Freiberg e.V.

Für Rückfragen wenden Sie sich an die Koordinationsstelle der SEBIT.
Tel: 0351/43837872
E-Mail: sebit@aha-bildung.de

09599 Freiberg

 


Die Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage werden gefördert von:

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL
mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Katholischer Fonds
Brot für die Welt
Lokales Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden
Gefördert vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
im Rahmen des Bundesprogramms
Bundesprogramm Demokratie leben
sowie vom Freistaat Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag bechlossenen Haushaltes
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Source URL: https://sebit.info/news/unsichtbar-filmabend-und-gespr%C3%A4ch-mit-avraham-rosenblum-am-1802-freiberg
Quelle: SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage (https://sebit.info)