SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage


"Kash Kash" Filmabend mit Gespräch in Wurzen am 23.10.

"Meine Heimatstadt Beirut wird von einer korrupten politischen Elite, regierungskritischen Protesten und einer der größten Explosionen des 21. Jahrhunderts zerrissen. Doch über den Dächern der Stadt entdeckte ich einen unerwarteten Hoffnungsträger: das Taubenglücksspiel „Kash Hamam“. Jeden Abend bevölkert sich der Himmel in der goldenen Sonne über dem Straßenlabyrinth, wenn überall in der Stadt die Schwärme aus ihren Käfigen fliegen." (Lea Najjar)

In den dystopischen Zeiten des jüngsten politischen Zusammenbruchs des Libanon begeben wir uns auf eine Reise von Dach zu Dach. Warum halten wir am Fliegen fest, wenn alles zugrunde geht? Der Film beobachtet eine Stadt in Aufruhr aus der Perspektive dreier Taubenspieler und eines jungen Mädchens, das darum kämpft, seine eigenen Vögel freizulassen. Im Anschluss an den Film gibt es noch ein Filmgespräch.

"Kash Kash" Deutschland / Libanon / Katar / 2021 / Lea Najjar / 90 Min. /  OmdU
Wann? Mi, 23.10.2023 - 19:00
Wo? Netzwerk für Demokratische Kultur e.V., Domplatz 5, 04808 Wurzen

Kooperationspartner: akifra e.V. im Rahmen des MOVE IT! Filmfestivals für Menschenrechte, Netzwerk für demokratische Kultur e.V.


Die Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstage werden gefördert von:

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL
mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Katholischer Fonds
Brot für die Welt
Lokales Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden
Gefördert vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
im Rahmen des Bundesprogramms
Bundesprogramm Demokratie leben
sowie vom Freistaat Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag bechlossenen Haushaltes
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Source URL: https://sebit.info/news/kash-kash-filmabend-mit-gespr%C3%A4ch-wurzen-am-2310
Quelle: SEBIT - Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage (https://sebit.info)